LYMPHOLOGIE

Lymphödem: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ein Lymphödem entsteht, wenn der Lymphabfluss gestört ist und sich Flüssigkeit im Gewebe staut. Dies führt zu Schwellungen unter der Haut, die oft mit Schmerzen einhergehen. Um die Schwellung effektiv zu reduzieren, ist eine gezielte Therapie unerlässlich – bestehend aus manueller Lymphdrainage und einer optimal angepassten flachgestrickten Kompressionsversorgung.

Flachgestrickte Kompressionskleidung gibt es in verschiedenen Ausführungen, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie sich von unseren Experten kompetent beraten und finden Sie die beste Lösung für Ihre Behandlung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Unsere Leistungen:

medi
Bauerfeind